Verantwortungsvolles Spielen bei SpinMills Casino

Bei SpinMills Casino nehmen wir das Wohlbefinden unserer Spieler sehr ernst. Glücksspiel soll eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung sein, doch wir sind uns bewusst, dass es für eine Minderheit problematisch werden kann. Unser Ziel ist es, eine sichere Umgebung zu schaffen und praktische Schutzmaßnahmen anzubieten, damit Sie die Kontrolle über Ihr Spiel behalten. Verantwortungsvolles Spielen ist eine gemeinsame Verantwortung zwischen Anbieter und Spieler.

Ihre Werkzeuge für verantwortungsvolles Spielen

Um Ihnen bei der Kontrolle Ihrer Spielaktivitäten zu helfen, bieten wir verschiedene Einstellungen:

  • Einzahlungslimits – Setzen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Obergrenzen für Ihre Kontoguthaben
  • Einsatz- und Verlustlimits – Bestimmen Sie maximale Einsätze und Verluste entsprechend Ihrem Budget
  • Sitzungszeitlimits – Legen Sie fest, wie lange eine Spielsitzung dauern soll, bevor Sie automatisch abgemeldet werden
  • Selbstausschluss – Sperren Sie Ihr Konto temporär für 24 Stunden bis 30 Tage oder länger
  • Kontoschliessung – Beantragen Sie jederzeit eine permanente Kontoschliessung

Erkennung von Glücksspielproblemen

Glücksspiel sollte immer Spass machen. Sie könnten Hilfe benötigen, wenn Sie:

  • Spielen, um Verluste zurückzugewinnen oder Geld zu verdienen
  • Geld leihen, um weiterzuspielen
  • Mehr Zeit oder Geld ausgeben als geplant
  • Arbeit, Familie oder soziale Verpflichtungen vernachlässigen
  • Konflikte mit nahestehenden Personen wegen des Spielens haben
  • Geld verwenden, das für Miete, Rechnungen oder Lebensmittel bestimmt ist
  • Ständig an den nächsten Einsatz denken

Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, sollten Sie sofort Unterstützung suchen.

Tipps für verantwortungsvolles Spielen

  • Setzen Sie vor Spielbeginn ein Verlustlimit fest und halten Sie sich daran
  • Betrachten Sie Glücksspiel als Unterhaltung, nicht als Einkommensquelle
  • Verwenden Sie niemals geliehenes Geld zum Spielen
  • Planen Sie regelmässige Pausen und halten Sie Zeitlimits ein
  • Kombinieren Sie Glücksspiel mit anderen Hobbys und Aktivitäten
  • Vermeiden Sie das Spielen bei Stress, Aufregung oder unter Alkoholeinfluss
  • Setzen Sie nur verfügbares Einkommen ein, niemals lebensnotwendige Mittel

Selbsteinschätzung und Unterstützung

Falls Sie sich über Ihr Spielverhalten unsicher sind, nutzen Sie unseren anonymen Selbsteinschätzungstest. Für persönliche Hilfe steht unser Team für verantwortungsvolles Spielen unter [email protected] oder über den Live-Chat zur Verfügung.

Kontoschliessung und Selbstausschluss

  • Temporärer Selbstausschluss: Sperren Sie Ihr Konto für 24 Stunden bis 30 Tage
  • Permanenter Ausschluss: Kontaktieren Sie den Kundendienst unter [email protected]
  • Guthaben abheben: Heben Sie vor der Kontoschliessung Ihr verbleibendes Guthaben ab
  • Reaktivierung: Konten, die aus anderen Gründen als Spielproblemen geschlossen wurden, können nach Prüfung wieder eröffnet werden

Schutz Minderjähriger

Wir verbieten strikt das Glücksspiel für Personen unter 18 Jahren. Zum Schutz von Kindern:

  • Verwenden Sie Kindersicherungs- oder Filtersoftware wie Net Nanny oder Qustodio
  • Halten Sie Anmeldedaten und Zahlungsinformationen sicher und ausser Reichweite
  • Lassen Sie Ihr Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie angemeldet sind
  • Speichern Sie keine Passwörter auf gemeinsam genutzten Geräten

Hilfe bei Glücksspielproblemen

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld Hilfe benötigt, wenden Sie sich an:

Kontakt

Für Fragen zum sicheren Spielen erreichen Sie uns unter [email protected] oder über unseren Kundendienst im Live-Chat.

Denken Sie daran: Glücksspiel soll Spass machen. Behalten Sie die Kontrolle, spielen Sie verantwortungsvoll und zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen, wenn Sie sie benötigen.

VisaMasterCardBankingCrypto