Datenschutzerklärung von SpinMills Casino

Bei SpinMills Casino ("wir", "uns", "unser") hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Webseite spinmillscasino.ch nutzen und unsere Dienste in Anspruch nehmen. Mit der Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit den beschriebenen Praktiken einverstanden. Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu verwenden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist SpinMills Casino AG mit Sitz in der Schweiz. Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie unseren Datenschutzbeauftragten jederzeit unter [email protected] kontaktieren.

2. Welche Daten wir erfassen

Im Rahmen der Nutzung unserer Dienste erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum und Geschlecht
  • IP-Adresse
  • Technische Geräte- und Browserdaten
  • Nutzungsdaten (Zeitpunkt, Häufigkeit, Interaktionen)
  • Kontoinformationen und Profildaten
  • Zahlungs- und Auszahlungsdetails
  • Kommunikationsinhalte mit unserem Support
  • Dokumente zur Identitätsprüfung und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten), sofern freiwillig bereitgestellt
  • Daten von Drittanbietern zur Betrugsprävention und zur Förderung des verantwortungsvollen Spielens

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Verwaltung Ihres Nutzerkontos und Bereitstellung unserer Casinodienste
  • Alters- und Identitätsprüfung gemäß den Anforderungen des Schweizer Geldspielgesetzes
  • Abwicklung von Einzahlungen, Auszahlungen und sonstigen Transaktionen
  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten, insbesondere zur Geldwäschereibekämpfung und zum Schutz vor Spielsucht
  • Information über Änderungen unserer Dienste und Ihres Kontostatus
  • Organisation von Aktionen, Bonusprogrammen und Wettbewerben
  • Versand von Marketingmaterial, nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Personalisierung von Inhalten und Nutzererfahrungen
  • Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote
  • Prävention von Betrug und Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform
  • Erstellung anonymisierter Statistiken und interner Berichte

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Schweizer Geldspielgesetzes (BGS) sowie weiterer relevanter Vorschriften. Grundlage sind insbesondere:

  • Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Erfüllung eines Vertragsverhältnisses
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Unsere berechtigten Interessen, insbesondere zur Sicherstellung eines sicheren und regelkonformen Spielbetriebs

5. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. In der Regel erfolgt die Löschung spätestens fünf Jahre nach Schliessung Ihres Kontos oder der letzten Aktivität. In Fällen von Selbstsperren, laufenden Untersuchungen oder behördlichen Vorgaben kann die Speicherung länger erfolgen.

6. Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen gerne Informationen zu unseren Angeboten und Aktionen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen oder über den Abmeldelink in unseren E-Mails widerrufen. Selbstverständlich respektieren wir Ihre Entscheidung ohne Nachteile für Sie.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, um:

  • die Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten
  • Ihre Präferenzen und Login-Daten zu speichern
  • das Nutzerverhalten zu analysieren
  • personalisierte Werbung anzuzeigen

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Bitte beachten Sie, dass einige Cookies für den Betrieb der Webseite unverzichtbar sind.

8. Weitergabe und internationale Übermittlung von Daten

Ihre Daten können weitergegeben werden an:

  • vertrauenswürdige Dienstleister (z. B. Zahlungsanbieter, IT-Dienstleister)
  • behördliche Stellen im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Betrugsbekämpfungs- und Identitätsprüfungsagenturen
  • Unternehmen innerhalb unserer Konzernstruktur
  • von Ihnen autorisierte Dritte

Bei Übermittlungen ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmassnahmen, wie Standardvertragsklauseln, angewandt werden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

9. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmässig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, soweit gesetzlich zulässig
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktmarketing
  • Übertragbarkeit Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerruf erteilter Einwilligungen ohne Einfluss auf die Rechtmässigkeit der vorherigen Verarbeitung
  • Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungen mit rechtlicher oder erheblicher Auswirkung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und mit einem aktualisierten Datum versehen. Ihre weitere Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

12. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht gesetzeskonform verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Für verantwortungsbewusstes Spielen empfehlen wir die Informationsangebote der Gambling Therapy und der Schweizerischen Fachstelle für Glücksspielsucht.

Stand: 28. Mai 2025

VisaMasterCardBankingCrypto